Einreise und Fakten
Einreise für Deutsche
Für die Einreise benötigen Sie einen gültigen Reisepaß und ein Visum. Bei der Ankunft muss ein Einreise-bzw. Ausreiseformular ausgefüllt werden. Sie erhalten ein Duplikat, das bis zur Ausreise gut aufbewahrt werden muss. Eine Kopie von Pass und Visum dabeizuhaben, ist immer sinnvoll.
Das Visum wird zusammen mit GebecoReisen Kiel besorgt. Bitte beachten Sie jedoch, das der Reisepass noch mindestens 6 Monate nach Einreise gültig seine muss.
Nähere Informationen gibt es hier
Landesdaten
Die Sozialistische Republik Vietnam grenzt im Norden an die Volksrepublik China, im Westen an Laos und Kambodscha, im Osten an das Südchinesische Meer. Von Nord nach Süd beträgt die Längsausdehnung etwas über 2.000 km.
Fläche: 330.991 km².
Bevölkerung: ca. 77 Millionen
Städte: Hanoi (Hauptstadt) ca. 2,5 Millionen, Ho Chi Minh City (früher Saigon) als Großbezirk ca. 5,2 Millionen, Haiphong ca. 1,6 Millionen, Da Nang ca. 700.000, Nha Trang ca. 350.000.
Sprache: Es wird überwiegend Vietnamesisch gesprochen. Zusätzlich gibt es noch örtliche Dialekte. Im Geschäftsverkehr ist Englisch in Gebrauch.
Zeitverschiebung: Zur europäischen Sommerzeit beträgt der Zeitunterschied +5 Stunden
Mitteleuropäische Zeit (MEZ) +6 Stunden
Stromspannung
Meist 220 Volt Wechselstrom, 50 Hertz (in abgelegenen Regionen auch 110 Volt Wechselstrom, 50 Hertz).Es empfiehlt sich, einen Adapter für flachpolige Stecker mitzunehmen.
Feiertage
1. Januar, Ende Januar/Anfang Februar vietnamesisches Neujahrsfest an vier aufeinander folgenden Tagen, 30. April, 1. Mai, 2. September.
Öffnungszeiten
Banken: Mo bis Fr 8-15 Uhr, Sa 8-13 Uhr;
Büros und Behörden: Mo bis Sa 7.30-16.30 Uhr, Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr;
Geschäfte: Mo bis So 7.30-12, 13-16.30 Uhr
Kleidung
Ganzjährig braucht man atmungsaktive und gut waschbare Sommerkleidung. Bei Reisen in den Norden Vietnams sollte man von Ende Oktober bis Januar zusätzlich auch Pullover bzw. Jacken mitnehmen. Die Monate November bis Januar sind oft nasskalt, so dass auch wärmere Kleidung benötigt wird. Gute Sonnenbrillen und Regenschutz sind das ganze Jahr über notwendig.
Offiziell werden bei der Einreise keine Impfungen verlangt. Zum eigenen Schutz sollten aber Tetanus- und Polio-Impfungen noch wirksam sein. Eine Impfung gegen Hepatitis A kann bei allen Fernreisen von Vorteil sein.
Die Malaria ist zur Zeit in Vietnam kein Problem, existiert aber noch, und eine Infektionsgefahr könnte besonders während der Regenzeit beim Besuch von Dschungelgebieten bestehen. Wer die Prophylaxe mit Tabletten nicht verträgt, sollte ein Mittel zur Behandlung einer akuten Malaria-Erkrankung mitnehmen. Es ist vor allem wichtig, sich nach Möglichkeit vor Insektenstichen zu schützen (Repellent, entsprechende Kleidung, Moskitonetz).
Es empfiehlt sich, vor der Reise einen Arzt zu konsultieren und ständig benötigte Medikamente in ausreichender Menge mitzunehmen. Bei Erkrankungen im Land können die Reiseleitung oder das Hotel einen englischsprachigen Arzt vermitteln. Ärzte und Krankenhäuser müssen vor Ort bar bezahlt werden. Ausführliche und professionelle Impfberatung erhalten Sie in der Apotheke in Ihrer Nähe oder bei Ihrem Hausarzt.
Die Liste der Tropenkrankheiten ist lang und sollte nicht unterschätzt werden. Eine gesundheitliche Vorbereitung ist deshalb wichtig für eine problemlose Reise. Die notwendigen Impfungen und Maßnahmen können Sie auf den Webseiten von fit for travel oder Centrum für Reisemedizin nachlesen.Ein Beratungsgespräch mit Ihrem Hausarzt solltenSie aber auch vereinbaren.
Auf diesen beiden Seiten gibt es nähere Informationen zum Thema Gesundheit in Vietnam
Gesundheit / Impfungen