Große Vietnam - Rundreise (15 Tage)
Sonntag, 16.03.2008 Deutschland - Singapur
Anreise mit der Deutschen Bundesbahn von allen deutschen Bahnhöfen nach Frankfurt Flughafen.. Mittags Linienflug mit Singapore Airlines nach Singapur.
Montag, 17.03.2008 Singapur - Hanoi
Ankunft am Morgen in Singapur und Flug nach Hanoi, eine der faszinierendsten Städte Vietnams. Hanoi strahlt immer noch eine angenehme Ruhe aus, wirkt altmodisch und liebenswert zugleich. Der Nachmittag steht Ihnen zum Eingewöhnen zur freien Verfügung. Vielleicht schließen Sie sich Ihrer Reiseleitung auf einen Bummel durch Hanois traditionelle Altstadt an. Zwei Übernachtungen in Hanoi. 40 km (Abendessen)
Dienstag, 18.03.2008 Hanoi: Stadtbesichtigung
Hanoi gilt als eine der interessantesten Städte in Asien. Erleben und entdecken Sie das "alte" und das "neue" Hanoi unter dem Einfluß der französischen Kolonialherrschaft, staatlicher Plan- und Verwaltungswirtschaft und der seit 1986 eingeschlagenen Politik der Erneuerung (Doi Moi). Erste Station ist das markante Ho Chi Minh-Mausoleum (wenn geöffnet). Dagegen eher bescheiden wirkt sein ehemaliges Wohnhaus im Garten des malerischen Palastes des französischen Generalgouverneurs. Nächster Stopp auf dem Rundweg ist die Einsäulenpagode, eine der ältesten Sakralbauten von Hanoi. Ihr Wissen über die Kulturhistorie Vietnams können Sie im Geschichtsmuseum vertiefen. zurückgegebenen Schwertes" sind weitere Höhepunkte. Für Abwechslung sorgt die äußerst vitale und pittoreske Altstadt: ein Durcheinander von Straßenständen, Garküchen, Lastenträgern und Cyclos. Abends Besuch des berühmten Wasserpuppentheaters. (Frühstück, Abendessen)
Mittwoch, 19.03.2008 Hanoi - Haiphong
Gegensätzlicher können die Bilder kaum sein: Tradition und Moderne liegen auf der 100 km langen Strecke zwischen Hanoi und Haiphong eng beieinander. Reisfelder und Produktionsstätten für High Tech sind ständige Wegbegleiter. Nordöstlich von Hanoi entdecken Sie die meisterhafte Pagode Chua But Thap vor Ihrer Weiterfahrt in die Hafenstadt Haiphong mit sehenswerten Kolonialgebäuden. Nachmittags Stadtrundgang. 130 km (Frühstück, Abendessen)
Donnerstag, 20.03.2008 Haiphong - Hanoi
Bootstransfer zur Cat Ba-Insel, wo Sie ein Ausflugsschiff in die zauberhafte Inselwelt der Halong-Bucht (UNESCO-Naturdenkmal) führt. Wie eine versunkene Landschaft ragen über 3.000 wundersam geformte Kalksteinfelsen aus dem Meer, die der Legende nach durch einen Drachen entstanden sind. Gegen Abend Rückkehr nach Hanoi. Zwei Übernachtungen in Hanoi. 160 km (Frühstück, Abendessen)
Freitag, 21.03.2008 Hanoi: Huong Son
Bei kaum einem anderen Ausflug lassen sich landschaftliche und kunsthistorische Sehenswürdigkeiten so schön miteinander verbinden wie bei der Fahrt zur Duftpagode auf dem Berg Huong Son. Grüne Ebenen und zerkarstete nebelverhangene Gebirgsformationen prägen hier das Landschaftsbild. Im Dorf Ben Duc beginnt eine etwa einstündige Ruderbootfahrt durch die malerische Landschaft. Die Duftpagode zählt zu den bedeutendsten buddhistischen Zentren Nordvietnams und zieht jedes Jahr im Frühling tausende Pilger an. 150 km (Frühstück, Abendessen)
Sonntag, 23.03.2008 Hué: Bootsfahrt und Kaisergräber
Freuen Sie sich auf eine Bootsfahrt auf dem "Parfüm-Fluss" zur unversehrt erhaltenen Thien Mu-Pagode in besonders reizvoller Lage. Bewundernswert sind auch die imposanten Mausoleen, die nach dem Vorbild der Ming-Gräber erbaut wurden. Die Grabanlage von Minh Mang, des zweiten Monarchen der Nguyen-Dynastie, lässt die Schönheit der Landschaft mit der majestätischen Architektur verschmelzen. Das luxuriöse Grabmal des Kaisers Tu Duc mit spielerisch in die Landschaft eingebetteten Seen, Pavillons und einem Theater ähnelt hingegen eher einem Sommerpalast denn einer Begräbnisstätte. (Frühstück, Abendessen)
Montag, 24.03.2008 Hué - Hoi An
Die Fahrt von Hué über den Wolkenpass nach Hoi An zählt zu den landschaftlich schönsten Strecken in Vietnam. Reisfelder, traumhafte Strände und einsame Buchten begleiten Sie auf Ihrer Route. Ein Stopp in dem kleinen Fischerdorf Lang Co gibt Ihnen einen guten Einblick in das einfache Leben der Küstenbewohner Zentralvietnams. Mehr über die faszinierende Kulturgeschichte des Champa-Reiches erfahren Sie im Cham-Museum in Da Nang. Das Kunsthaus beherbergt eine umfangreiche Sammlung an Exponaten verschiedener Stilrichtungen aus dem 7. und 15. Jh. Am Nachmittag erreichen Sie das Städtchen Hoi An (UNESCO-Kulturdenkmal. Beim Gang durch die malerischen Gassen mit alten chinesischen Häuserzeilen fällt es schwer, sich vorzustellen, dass Hoi An vor 300 Jahren eine der bedeutendsten Hafenstädte in Südostasien war. Zwei Übernachtungen in Hoi An. 160 km (Frühstück, Abendessen)
Dienstag, 25.03.2008 Hoi An: My Son
Die Fahrt zur alten Tempelstadt My Son lässt die einstige Größe des versunkenen Champa-Reiches erahnen. Zahlreiche Tempel und Türme waren Königen und indischen Gottheiten geweiht. Die wenigen Monumente zählen zu den archäologisch wichtigen Bauwerken Vietnams. Der Nachmittag steht Ihnen in Hoi An zur freien Verfügung. 100 km (Frühstück, Abendessen)
Mittwoch, 26.03.2008 Hoi An - Saigon
Am Vormittag Flug nach Saigon, zweifellos die führende Handels- und Wirtschaftsmetropole des Landes. Fernab von den Traditionen Nord- und Zentralvietnams entfaltet der Süden des Landes hier immer noch seinen eigenen Charakter mit vielen verschiedenen Gesichtern einer Stadt. Das koloniale Saigon: breite Boulevards, die Kathedrale Notre Dame, die Hauptpost, das ehemalige Rathaus, die Oper und der Ben Thanh-Markt. Im Kontrast dazu stehen die quirlige Chinatown mit ihrem reich verzierten Tempel Thien Hau oder Giac Lam, eine der ältesten und schönsten Pagoden von Saigon. 100 km (Frühstück, Abendessen)
Donnerstag, 27.03.2008 Saigon - Can Tho
Entdecken Sie die "Reisschüssel Vietnams" dort, wo es am schönsten ist. Das Mekong-Delta erscheint wie von zahllosen Silberfäden durchzogen. Im Vordergrund stehen Begegnungen mit den Menschen, ihren Erwerbsmöglichkeiten und Lebensgewohnheiten in dieser wirtschaftlich bedeutenden Region Vietnams. Eine Bootsfahrt von Cai Be nach Vinh Long läßt Sie eintauchen in das Alltagsleben. Weiterfahrt nach Can Tho, die größte und wirtschaftlich bedeutendste Stadt des Deltas. 170 km (Frühstück, Abendessen)
Freitag, 28.03.2008 Can Tho - Saigon
Ein Muss für jeden Besucher von Can Tho ist der Bootsausflug am Vormittag zu einem der schwimmenden Märkte in der Umgebung. Hier herrscht ein ebenso buntes wie reges Treiben, wobei neben Händlern auch schwimmende Minirestaurants - kaum größer als Nussschalen - auf Kundensuche sind. Im Anschluss Rückfahrt nach Saigon. Interessant ist einer der Tempel des Cao Dai-Glaubens entlang der Wegstrecke. Die ungewöhnliche Religion ist von Victor Hugo beeinflusst und verbindet Katholizismus, Konfuzianismus und Buddhismus. Ihren letzten Abend in Vietnam sollten Sie auf der berühmten Dachterrasse des Rex-Hotels oder in der luftigen "Saigon Saigon Bar" im Caravelle Hotel beschließen. 170 km (Frühstück, Abendessen)
Samstag, 29.03.2008 Rückflug
Zeit zur freien Verfügung. Sie haben aber auch die Möglichkeit, am Vormittag die Cu Chi-Tunnel zu besuchen (fakultativ), die sich ca. 40 km nordwestlich von Saigon befinden. Das berühmte Tunnelsystem diente dem Vietcong in den Indochina-Kriegen als unterirdisches Operationsgebiet. Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen Linienflug über Singapur nach Frankfurt. (Frühstück)
Sonntag, 30.03.2008 Ankunft in Frankfurt Flughafen
Morgens Ankunft am Flughafen Frankfurt, Von dort aus Rückfahrt mit der Deutschen Bundesbahn zum Heimatbahnhof
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Samstag, 22.03.2008 Hanoi - Hué
Flug von Hanoi nach Hué (UNESCO-Kulturdenkmal) oder Da Nang. Am Nachmittag besuchen Sie die Zitadelle in Hué, die Anfang des 19. Jh. nach dem Muster der Verbotenen Stadt in Peking als Schutz- und Verteidigungsanlage für die kaiserlichen Stätten erbaut wurde. Dem regen Alltagstrubel begegnen Sie rund um den Dong Ba-Markt. Zwei Übernachtungen in Hué. 50 km (Frühstück, Abendessen)